Die Öffentliche Versicherung von Pascal Meyer & Team hat unsere Beacher mit neuen Shirts ausgestattet.
Die Öffentliche Versicherung von Pascal Meyer & Team hat unsere Beacher mit neuen Shirts ausgestattet.
Der TSV Abbehausen lädt zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Die findet statt am Montag, 20. Februar 2023, um 19 Uhr, in der Gaststätte „Butjadinger Tor“, Butjadinger Str. 69, 26954 Nordenham.
Tagesordnung
Die Sparte Fußball lädt zur Spartenversammlung ein. Diese findet am Montag, 30. Januar 2023, 19 Uhr, im Vereinsheim des TSV Abbehausen statt. Die Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Ehrung der Verstorbenen
3. Bericht der Spartenleitung
– Damen- und Herrenbereich
– Jugendbereich
– Schiedsrichterwesen
4. Kassenberichte
– Damen- und Herrenbereich
– Jugendbereich
5. Aussprache zu den Berichten
6. Zukunft des Jugendfußball im TSV
– Wahl eines Jugendleiters
7. Zukunft des Schiedsrichterwesen im TSV
– Wahl eines Schiedsrichterobmann
8. Ausrüstervertrag Sport Nord
9. Anträge
10. Verschiedenes
Anträge an die Versammlung müssen 14 Tage vorher schriftlich eingereicht werden.
Bei der Jahreshauptversammlung im Butjadinger Tor hat der Vorstand langjährige Mitglieder geehrt. Sie haben Urkunden, Anstecknadeln und Kaffeebecher erhalten. Der Verein bedankt sich für die langjährige Treue!
Der TSV Abbehausen lädt zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Die findet statt am Montag, 21. März, 19 Uhr, im Butjadinger Tor.
Auf Initiative unserer „Alten Herren“ rufen wir alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins dazu auf, sich am 19. März an der NABU-Aktion „Sauberhafte Küste“ zu beteiligen. Nach einem Frühstück im Vereinsheim (9 Uhr) geht es ab 10 Uhr los: Es soll Müll gesammelt werden. Bitte bringt entsprechend Säcke, Zangen, usw. weiter selbst mit. Wir wollen am Sportplatz und im Dorf Müll aufsammeln. Anmeldungen für das Frühstück nehmen unsere Vereinswirte Sven Eisenhauer (015208990725) und Karsten Buller (015731307741) entgegen. Die Kosten übernimmt der Verein.
Die Jahreshauptversammlung des Turn- und Sportvereins Abbehausen findet statt am: Dienstag, 22. Juni 2021, um 19 Uhr, auf der Alm des Brauhauses, Butjadinger Str. 69, 26954 Nordenham. Die Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Genehmigung der ausgelegten Niederschrift der Jahreshauptversammlung 2020
5. Totenehrung
6. Jahresbericht des Vorstandes
7. Jahresberichte der Spartenleiterinnen und Spartenleiter
8. Kassenbericht 2020
9. Bericht der Kassenrevisoren
10. Entlastung des Vorstandes
11. Wahlen zum Vorstand (Kassenwart, Schriftführer, drei bis fünf Beisitzer)
12. Neuwahl eines Revisors
13. Bericht zum Haushalt 2021 und evtl. Neufestsetzung der Beiträge
14. Ehrungen
15. Anträge (müssen 14 Tage vor der Jahreshauptversammlung eingereicht werden)
16. Verschiedenes
17. Verabschiedung ausgeschiedener Vorstandsmitglieder
Unsere Pressemitteilung zur geplanten Sanierung des Kunstrasenplatzes in Abbehausen:
Große Freude beim TSV Abbehausen: Der Verein wird bei der Sanierung des Kunstrasenplatzes vom Landessportbund Niedersachsen unterstützt. Das Projekt wird finanziell gefördert. Somit steht dem Austausch des abgenutzten Belags nichts mehr im Weg. Bereits im Juni sollen, wenn alles glatt läuft, die Arbeiten beginnen.
„Der neue Kunstrasenplatz ist ein zentraler Baustein für unser Vereinsleben. Die Sanierung ermöglicht es uns, auch künftig die soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen durch Fußball zu fördern. Sie bekommen durch den Sport wichtige Kompetenzen vermittelt“, sagt Christoph Reiprich, TSV-Vorstandsmitglied. Er teilt mit, dass die Ausschreibung bereits beendet ist und ein Landschaftsarchitekt aus Oldenburg derzeit die Angebote der Firmen prüft.
Die Förderbedingungen sehen vor, dass der Verein 10 Prozent der Gesamtkosten trägt. „Unsere Mitglieder haben unserem siebenköpfigen Vorstand dafür auf der Jahreshauptversammlung 2020 grünes Licht gegeben“, berichtet Christoph Reiprich. „Derzeit rechnen wir mit Gesamtkosten, die eine Summe von 300.000 Euro nicht übersteigen werden“, so der Sprecher des Vorstands. Hinzu kommt der Anteil des Landessportbundes Niedersachsen. Durch einen Zuschuss der Stadt wird der Restbetrag finanziert.
„Der derzeitige Kunstrasenbelag hat seine Lebensdauer bereits überschritten. Er gehört noch zur ersten Generation und wäre bald durch den Verband gesperrt worden. Das hätte unsere große Fußballabteilung mit der größten Jugendabteilung im Stadtgebiet vor große Schwierigkeiten gestellt“, weiß Spartenleiter Mike Habbe.
Der TSV Abbehausen lobt die gute Zusammenarbeit mit dem städtischen Amt für Bildung und Freizeit. „Jens Freese und Jens Leiminer haben den Prozess von Anfang an begleitet, wichtige Impulse gegeben und uns jederzeit unterstützt“, betont Christoph Reiprich. „Ohne die Unterstützung der beiden Verwaltungsmitarbeiter wäre eine Sanierung vermutlich nicht möglich gewesen. Auch Peter Büsching-Czerny vom Kreissportbund hat den Verein tatkräftig unterstützt und bei den Antragsformularen geholfen.“
Nun hofft der Verein, dass bei der Sanierung alles rundläuft. „Wenn der alte Belag abgenommen wird, wird sich zeigen, in welchem Zustand sich die elastische Tragschicht befindet. Aufgrund von Voruntersuchungen sind wir guter Dinge, dass sie in Ordnung ist und nur der Kunstrasen ausgetauscht werden muss“, erzählt Christoph Reiprich. „Schön wäre es natürlich, wenn die Pandemie es zulässt, dass der Platz nach Fertigstellung auch direkt genutzt werden kann. Kinder, Jugendliche und Erwachsene brennen darauf, wieder Sport treiben zu können.“
Auch im ersten Halbjahr 2021 hat der TSV Abbehausen Mitgliedsbeiträge eingezogen und bittet hierfür im Verständnis. Denn der Vorstand sieht aufgrund des Vereins- und Gemeinnützigkeitsrechts sowie der Vereinssatzung nicht die Möglichkeit, die Beiträge auszusetzen, zu erstatten oder zu reduzieren – trotz des mangelnden Sportangebots in Corona-Zeiten.
Wir sind auf die Solidarität der Mitglieder auch in schwierigen Zeiten angewiesen. Denn anders als beispielsweise bei Fitnessstudios, wo das Prinzip Leistung-Gegenleistung greift, sind gemeinnützige Vereine eine Solidargemeinschaft. Laufende Rechnungen (Versicherungen, Verbandsabgaben, Strom, Gas, Wasser,etc.) muss der Verein weiterhin bezahlen. Der TSV ist ein fast ausschließlich beitragsfinanzierter Verein. Zudem können laut Vereinssatzung nur die Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung über eine Beitragsanpassung entscheiden. Das Schlimmste, was passieren könnte, wäre der Verlust der Gemeinnützigkeit.
Möglich ist es, die Sonderbeiträge (Jugendfußball 1 Euro/Monat, Erwachsenenfußball 2 Euro/Monat sowie Schleuderball 1 Euro/Monat) auf Antrag zu erstatten. Wer davon Gebrauch machen möchte, schickt bitte eine E-Mail an info@tsvabbehausen.de.
Auch wir würden uns freuen, bald wieder loslegen zu können. Wir hoffen auf eure Unterstützung und Treue.
Mit grün-gelben Grüßen
der TSV-Vorstand
Der Vorstand des TSV Abbehausen wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren besinnliche Weihnachtstage . Wir bedanken uns bei allen, die dem Verein auch in diesen schwierigen Zeiten die Treue halten
.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz